Dry Needling wird zur Behandlung myofaszialer Triggerpunkte eingesetzt. Hierbei handelt es sich um kleine Verhärtungen in der Muskulatur, die zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führen
können.
Durch das Einbringen steriler Akupunkturnadeln in diese Triggerpunkte wird die Muskelfaser entspannt und die Durchblutung und Heilung des Gewebes gefördert. Beim Einstechen kann man oft eine
„Zuckungsreaktion“ des Muskels erkenne. Hierbei wird die Verspannung gut deutlich und man erkennt, dass der Schmerzpunkt genau getroffen wurde.
Auch wenn bei dieser Therapieform Nadeln verwendet werden, wird sie sehr gut von den Tieren toleriert und man erkennt oft eine sofortige Entspannung und Schmerzlinderung.